BZ01 – Main Event – Cruel Death vs. Madman

Zwei Seelen – ein Albtraum.

Wenn sich Wahnsinn und Verderben gegenüberstehen, ist eines sicher: Es wird keine Sieger geben. Nur Überlebende. Das Main Event versprach den Höhepunkt eines Abends voller Kontraste – und wurde seinem Ruf gerecht. Auf der einen Seite: Madman – 82 Kilogramm Wahnsinn, 1,98 Meter Psychodruck aus Güsten. Auf der anderen: Cruel Death, die „blonde Pest“, im Kettenhemd, mit finsterem Blick und einem kalten Plan.

Ein Entrée der Extreme.

Madman stürmt unter den Klängen von „Slit My Wrist“ (Murderdolls) in die Halle. Mit schwarzem Shirt, Militär-Spandex und dem Blick eines Besessenen. Doch Cruel Death steht ihm in nichts nach. „Progenies of the Great Apocalypse“ (Dumm Borgir) dröhnt aus den Boxen. Die Halle wird still, als er im Kettenhemd durch den Nebel tritt.

Der Wahnsinn dominiert… zunächst.

Madman legt los wie entfesselt. Harte Schläge. Dominanz. Cruel Death wirkt überfordert – bis zum Suplex-Versuch: Konter! Missile Dropkick von CD! Wie aus dem Nichts schleudert er Madman in die Ecke. Doch der „Sickest Freak of All“ kontert sofort mit einer Serie von drei German Suplexes. Leg Hook mit Brücke. Fast das Ende. Aber Madman will mehr. Er fixiert die Beine seines Gegners – Sharpshooter. Schmerz. Systematik. Immer wieder geht er auf die Beine.

Cruel Death übersteht den Sturm.

Es folgen Tritte, ein überheblicher Pin. Madman steht wortwörtlich auf der Brust seines Gegners. Aber CD lebt noch. Er zieht sich hoch. Madman will über das Seil kommen – doch CD schleudert ihn brutal herunter. Ein Enzuigiri bringt die Wende.

CD lässt die Maske fallen. Psychospielchen. Hämisches Lachen. Ein Kick nach dem anderen. Er ruft: „Na los! Steh auf!“ – und das Publikum weiß nicht, ob es Angst oder Faszination empfinden soll.

Das Ende: verstörend und verwirrend.

Cruel Death setzt zum „Artificial Coma“ an – seinem finsteren Signature-Move. Lässt ab. Spielt mit seinem Gegner. Noch ein Versuch. Dieses Mal mitten im Ring. Madman klammert sich an die Seile – keine Rettung. CD zieht ihn in die Mitte. Der Griff sitzt. Und plötzlich… Aufgabe? Madman gibt auf.

Stille.

Unglaube.

War das das geplante Ende? Buhrufe. Verwirrung. Das Publikum tobt, doch nicht vor Begeisterung. Irgendetwas ist passiert, das keiner versteht.

🏁 Matchdetails

Sieger: Cruel Death via Submission (Artificial Coma)
Matchzeit: ca. 15:50 Minuten
Besonderheiten: Tap Out-Finish sorgt für Kontroversen. Unklar, ob „geplant“ oder spontan.

Historische Einordnung

Ein Main Event, der Fragen aufwirft. Ein Sieg ohne Triumphgefühl. Eine Niederlage ohne Abschluss. Der Kampf zwischen Madman und Cruel Death war keine Krönung – sondern ein offenes Ende. Vielleicht ist genau das der rote Faden der „Battle Zone“: Chaos. Wahnsinn. Und das Gefühl, dass noch mehr kommen wird.

Denn Cruel Death lebt. Und Madman… auch.